Boden – Wasser – Luft

Diese Unternehmensaktivitäten begannen bereits mit dem Bedarf an Altlastenuntersuchungen in den frühen 1990er Jahren. Für sog. ökologische Großprojekte auf Chemie- und Bergbaustandorten wurden umfassende Untersuchungen durchgeführt (z. B. Hydrierwerk Zeitz, Böhlen, Leuna, Flugplatz Böblingen-Sindelfingen). Durch das eigene akkreditierte Labor und Probenahmekapazitäten konnten diese Leistungen aus einer Hand angeboten werden.
Während der letzten Jahre hat sich der Tätigkeitsbereich auf nahezu alle mittel- und osteuropäischen Länder ausgedehnt.

Standortbewertungen

Heute beginnen die meisten Standortbewertungen (ESA oder EDD) mit einer beprobungslosen Standortuntersuchung (sog. Phase I im Sinne ASTM E1527). INNO-CON erbrachte solche Leistungen bisher in fast allen europäischen Ländern.

Bei einem ermittelten Verdacht auf Kontaminationen ist eine Phase II (nach ASTM E1903) – Detailerkundung mit Bohrungen und Probenahme im Feld vorzusehen. INNO-CON und seine Partner sind auch für diese Leistungen nach ISO 9001:2015 zertifiziert.

Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)

Nach unseren Erfahrungen aus UVP’s bei Gasleitungen und für die Industrie sind eine kurze Realisierungszeit und eine außerordentliche hohe Qualität die vorrangigen Herausforderungen für eine Zufriedenheit des Kunden und der TöB.

Neben einer Reihe von UVP in Deutschland haben wir Projekte in Südosteuropa realisiert. Dadurch und durch andere Projekte haben sich gute Beziehungen zu den zuständigen Behörden und eine tiefes Verständnis für die lokalen Besonderheiten entwickelt.

Wissensvermittlung und Capacity Building

Gemeinsam mit anderen Partnern wurde INNO-CON mehrfach im Rahmen europäischer und deutscher Projekte (z. B. Twinning) zum Know-how-Transfer in den Bereichen Abfallmanagement, Akkreditierung von Laboratorien und Luftreinhaltung tätig, um Institutionen in den EU-Ländern und EU-Beitrittskandidaten, wie Ministerien, Umweltämter oder Laboratorien bei der Erfüllung der gesetzlichen und technischen Mindest-Standards zu beraten. 

Die sog. Twinning-Projekte sind heute durch Beratungshilfeprogramme ergänzt.

Kontaktieren Sie uns sollten Sie weiterführende Informationen zu unseren Leistungen wünschen oder Fragen haben – 


Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.

© 2019 INNO-CON. All Rights Reserved.