
Das Webinar Compliance Management – Avoiding liability risks to top management fand am 24.09.2020.
Das Webinar Compliance Management – Avoiding liability

Bulgarien stoppt Notifizierungen für grenzüberschreitende Abfalltransporte
Foto: ffpassau.de | M. Kornext Sofia, Juli

Mit Unterstützung von OAOEV durch die COVID-19-Herausforderungen
Auch in dieser herausfordernden Zeit, wo unsere

Besuche bei bulgarischen Spitzenpolitikern
05.12.2019, SofiaDelegationsreise des OAOEV nach Bulgarien Im

7. VNU Environmental Manager Day SOUTHEAST EUROPE
Der 7. Tag des Umweltmanagers für Südosteuropa, der vom Verband für Umwelt und Nachhaltigkeit und seiner bulgarischen Sektion organisiert wurde.

Europawahlen: Erstmals bulgarisches Wahllokal in Leipzig
Mit der kurzfristigen Entscheidung der Zentralen Wahlkommission

Arbeitstreffen mit Milo Đukanović, Präsident von Montenegro
Am 19.03.19 fand in Berlin ein Wirtschaftstreffen von ausgewählten Mitgliedern des OAOEV mit dem Präsident Milo Đukanović statt.

Wirtschaftsforum Bulgarien
Am Ende des Jahres 2018 fand in Potsdam die diesjährige Leitveranstaltung der IHK’s zu Bulgarien statt.

6. Environmental Manager Day SOUTHEAST EUROPE, Sofia
Eine Veranstaltung des VNU für Umweltexperten aus Industrie und Verwaltung

INNO-CON blickt auf 25 Jahre Erfahrungen zurück
INNO-CON blickt auf 25 Jahre Erfahrungen zurück – anlässlich dieses Jubiläums freuen wir uns auf einen gemeinsamen Abend mit langjährigen Geschäftspartnern und Freunden am 8. Juli im Naumburger Marientor.

Bulgarische Sektion des VNU gegründet
Am 21.03. gründeten bulgarische Umweltmanager die Landessektion des Verbandes für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V.

Besuch von Präsident Rumen Radev in Deutschland
Der Präsident der Republik Bulgarien Rumen Radev war am 6. Februar 2017 zu einem eintägigen offiziellen Besuch in der Bundesrepublik Deutschland. Das Staatsoberhaupt wurde vom Außenminister Radi Naydenov und dem Wirtschaftsminister Teodor Sedlarski begleitet.

4. VNU-Environmental Manager Day Südosteuropa
Angeregte fachliche Diskussionen zu EMAS, Abfallwirtschaft und Immissionsschutz

Wirtschaftsforum Nordrhein-Westfalen – Bulgarien
Der bulgarische Wirtschaftsminister Bozhidar Lukarsky kam am 12. Februar zum Wirtschaftsforum Nordrhein-Westfalen – Bulgarien, der größten Veranstaltung zum Wirtschaftsstandort Bulgarien in letzter Zeit in Deutschland.

Bedeutender UVP-Bericht abgeschlossen
INNO-CON ist stolz, dass der jüngste UVP-Bericht für ein Investitionsvorhaben eines internationalen Kunden in Bulgarien die beste Bewertung erhielt, die bisher für einen UVP-Bericht durch bulgarische Behörden vergeben wurde.

Podiumsdiskussion Zivilgesellschaft und Wirtschaft in Bulgarien
Am 18. März 2015 fand in der Botschaft der Republik Bulgarien eine von der Botschaft und vom Deutsch-Bulgarischen Forum in Kooperation mit der DBIHK organsierte Podiumsdiskussion statt.

30 Pilot Netzwerke für Energieeffizienz
Die 30 Pilot Netzwerke mit etwa 360 teilnehmenden Betrieben haben in den zurückliegenden Jahren ihren spezifischen Energiebedarf um 10 % vermindert, insgesamt wurden ca. 1 Mrd. Euro Energiekosten eingespart (Quelle: Abschlussbroschüre). Wie konnte dies erreicht werden?

Meilenstein bei Großprojekt mit URS erfolgreich abgeschlossen
Umweltverträglichkeitsprüfung für Offshore-Gasleitung gebilligt

Seminar ADR und Ladungssicherung im internationalen Güterverkehr
Mit Unterstützung der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer fand am 20.08.2013 ein Seminar zu den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Transport von Gefahrgut und für Ladungssicherung im Hause der DBIHK statt. Frau Dipl.-Ing. Sybille Gunzenheimer, Sicherheitsberater nach ADR, referierte vor ca. 30 Teilnehmern über die aktuellen internationalen Gefahrgutvorschriften.

Konferenz Abfallmanagement und Recycling
Abfallentsorgungskosten sind bedeutende Kosten für viele Produktionsunternehmen. Im Vortrag von INNO-CON werden Möglichkeiten für Abfallerzeuger zur Prozessoptimierung und zur Einbeziehung des Abfallmanagements in das Umweltmanagementsystem aufgezeigt.