FORUM “DER ÜBERGANG DER INDUSTRIE ZU NULLEMISSIONEN – DIE NOTWENDIGKEIT EINES RADIKALEN WANDELS”

ESG-Politik (Umwelt, Soziales und Governance) und Managementsysteme auf der Grundlage von ISO 14064, ISO 14067, ISO 14040/44, ISO 14071, ISO 50001, ISO 50005 u. a.


Plowdiw, 14.06.2022

Das Forum fand am 13.06.2022 statt und wurde mit einer kurzen Präsentation von Heiko Schmidt, Geschäftsführer von INNO-CON und DQS Bulgarien und Plamen Panchev, Direktor der Thrakischen Industriezonen (TIZ) eröffnet. Moderatorin der von der DQS Bulgarien, der TIZ und INNO-CON organisierten Veranstaltung war Katya Staykova, Geschäftsführerin des Clusters TIZ.

Екипът на INNO-CON пристига за участие във форума.
Das INNO-CON-Team reist an, um an dem Forum teilzunehmen.

Im ersten Panel präsentierte Heiko Schmidt die Vision eines Null-Emissions-Unternehmens, das den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen durchläuft – von der Rohstoff- und Energieversorgung über die wichtigsten Produktionstechnologien bis hin zur Abfallentsorgung, entsprechend den Anforderungen der Normen ISO 14040/44 und ISO 14071.

г-н Георги Стефанов акцентира върху климатичните промени и таксономията за устойчиви финанси.
Georgi Stefanov spricht über Klimawandel und der Taxonomie für nachhaltige Finanzen.

Ein besonderer Teilnehmer der Veranstaltung war Georgi Stefanov, Leiter des politischen Büros des Stellv. Premierministers für Klimapolitik im Ministerrat Bulgariens. In seinem Vortrag konzentrierte sich Herr Stefanov auf den Klimawandel, den Green Deal und die Taxonomie für nachhaltige Finanzen. Es wurden Fragen im Zusammenhang mit dem Regelungsrahmen für die ESG-Politik (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) angesprochen, von dem erwartet wird, dass er in Zukunft in die Unternehmensabläufe integriert werden und alle Marktteilnehmer einbeziehen wird.

инж. Хайко Шмидт представи визията за предприятие с нулеви емисии.
Heiko Schmidt stellt die Vision eines emissionsfreien Unternehmens vor.

In den letzten beiden Panels zeigte Doychin Todorov, Senior Consultant bei INNO-CON und Auditor bei der DQS Bulgarien, die Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz durch die Einführung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 und ISO 50005 sowie die aktuellen Probleme des Energiemanagements auf. Herr Todorov konzentrierte sich auch auf die Herausforderungen des Green Deals für eine nachhaltige ökologische Produktion und standardisierte Regeln für die Verifizierung und Überprüfung (Zertifizierung) des CO2-Fußabdrucks gemäß den Anforderungen der Normen ISO 14064 und ISO 14067.

г-н Дойчин Тодоров демонстрира възможностите за подобряване на енергийната ефективност и устойчивото екологично производство.
Doychin Todorov referiert zur Verbesserung der Energieeffizienz und der nachhaltigen Umweltproduktion.

Abschließend lud Herr Schmidt die Forumsteilnehmer und Mitorganisatoren zum 8. Umweltmanagementtag (EMD) ein, der am 27. Oktober 2022 in Sofia stattfinden wird.

© 2019 INNO-CON. All Rights Reserved.